|
|

|
Konzert-Bericht
|
|
|
Alles fließt
Heather Nova
Timo Scharf
Osnabrück, Botschaft 06.03.2025
|
Heather Nova hat einen Großteil ihres Lebens auf den Bermuda Inseln verbracht. Einige Jahre der Kinderzeit sogar auf einem Boot, und nach einer Unterbrechung in London ist sie auf die Bermudas zurückgekehrt. Kein Wunder, dass sich die Wasser-Metaphorik durch viele ihrer Lieder zieht, die sie zusammen mit der großartigen Cellistin Midori Jaeger in der Botschaft in Osnabrück darbietet. Das Konzert ist der Auftakt des Deutschland-Parts ihrer "Breath And Air"-Tour. So stammt ein Drittel der 21 Songs des knapp zweistündigen Auftritts aus dem neuen Album.
|
Den Abend eröffnet der Singer/Songwriter Timo Scharf, der sein Glück kaum habe fassen können, als er als Support angefragt wurde. Seine solo zur Akustikgitarre gesungenen Lieder drehen sich um Verdrängung ("Blackout") und Trennungswirren ("Nebraska"). "You Can Keep 'Nebraska', I'll Take 'Berlin'", entscheidet das lyrische Ich beim Auseinandersortieren der Plattensammlung. Keine schlechte Entscheidung, aber überraschend, klingt Scharfs reduzierte Instrumentierung eher nach Bruce Springsteens als nach Lou Reeds Album.
Springsteen spielt auch für Heather Nova eine prägende Rolle. Als sie vor Jahren "I'm On Fire" zum Besten gab, glaubte sie erschüttert, vom Publikum auf's Heftigste ausgebuht zu werden. Erst backstage erfuhr sie, dass kein empörtes "Buuuh" gebrüllt wurde, sondern ein begeistertes "Bruuuce", üblich bei den Boss-Konzerten. Ihre Version wird von demselben sirenenartigen Höhenflug veredelt wie "Island" von ihrem famosen Durchbruch-Album "Oyster". Im Grunde müsste der Fan sich am Stuhl festbinden lassen wie einst Odysseus am Schiffsmast, um nicht hemmungslos dieser Stimme verfallen auf die Bühne zu stürmen und die Angebetete zu herzen. Novas Gesang ist nach wie vor eine Offenbarung. In "Ebbs And Flows", eines dieser Wasserlieder, bemerkt sie, wie groß ihr Sohn inzwischen geworden ist. Gleichzeitig geht sie morgens gern ans Meer, um die zurückkehrenden Fischerboote zu beobachten. "Life keeps ebbing and flowing and we are carried along through the changes, grateful for those little moments", kommentiert sie dies Erleben. Panta rhei, alles fließt, in uns und um uns herum. Ebbe und Flut, Rituale und Wasser als Quelle des Lebens. "Hey Poseidon" evoziert die Götterwelt der Antike und natürlich muss es der Meeresgott sein. Und selbst dem "London Rain" kann Nova noch Positives abgewinnen, wartet doch der Liebste im kuscheligen Heim. Der Bitte um gesangliche Unterstützung aus dem Publikum kommt nach einigem Zögern eine junge Frau nach, die textsicher und mit stimmlicher Bravour den Refrain bestreitet - gefilmt von der stolzen Mutter.
|
Nova begleitet sich an der Akustikgitarre, wechselt für einige Songs ans Klavier. Zu etwas ganz Besonderem gerät der Abend jedoch durch die Cellistin Midori Jaeger, die häufig eine zweite Gesangsstimme beisteuert. Mit hartem Bogenstrich ersetzt sie die E-Gitarre, die sonst bei "Island" hervorbricht. Das voranmarschierende "Walk This World" untermalt sie kongenial mit einem federnden Staccato. "Butterflies And Moths", bei dem der Roadie ein kleines Drumset mit dem Besen bearbeitet, beginnt Jaeger mit einem rhythmischen Zupfen der Saiten, zaubert anschließend eine berückende Melodie hervor, die sich wohlig mit Novas Gitarrenakkorden verbindet. Dann wieder dräuende Klänge, über denen Novas Stimme von einem gebrochenen Flüstern sich in Glockenhelle zu himmlischen Höhen aufschwingt, sich dem Metaphysischen nähernd. Schon einmal oben angekommen, konzentriert sich der Blick auf das Wesentliche: "'Cause looking down from above, all that matters is love, all the shadows and doubts disappear, there’s only love from up here" ("From Up Here"). Da passen dann auch die Zeilen der Zugabe "I Wanna Be Your Light": "Let me be your star, I'll light your way 'cross the milky way." Der anhaltende Applaus beweist, dass die gut 500 Gäste der nahezu ausverkauften Botschaft sich gern darauf eingelassen haben.
|
Surfempfehlung:
www.heathernova.com
www.heathernova.de www.instagram.com/heathernova www.facebook.com/HeatherNovaOfficial www.timoscharf.de www.facebook.com/iamtimoscharf
|
Text: -Martin Jedicke- Foto: -Martin Jedicke-
|
|
|