![]() |
|
02.09.2011 http://www.gaesteliste.de/review/show.html?_nr=12232 ![]() |
|
![]() ![]() KW 35/2011 |
Dear Reader - Idealistic Animals City Slang/Universal Format: CD Mit Tieren hatte es Cherilyn MacNeil ja schon immer. Wir denken nur mal an den Song über den Polarbären, in dem man sich so gut verstecken kann zurück. Jeder der 11 Songs auf dem neuen Album hat - außer seinem eigentlichen Titel - noch ein Tier-Omen im Namen. So lassen sich die zum Teil rabenschwarzen und desolaten Inhalte wohl besser vermitteln, die Cheri in den neuen Titel verarbeitet. Dear Reader - die ursprüngliche Band - gibt es nicht mehr, nachdem sich Cheri von Partner Darryl Tor trennte und nach Berlin zog, um Tabula Rasa zu machen, während die anderen beiden in Südafrika blieben. Das ist schade, weil Dear Reader auf der Bühne eine der sympathischsten und auf selbstverständlichste Art lustigsten Bands überhaupt waren. ABER: Musikalisch schlägt sich dies überhaupt nicht nieder.
Ganz im Gegenteil: Cherilyn läuft zur Höchstleistung auf, schüttelt einen intelligenten Folkpop-Hit nach dem nächsten aus dem Ärmel, legt in Bezug auf die Arrangements (wobei besonders der Einsatz der gestaffelten Stimmen und der Blasinstrumente ins Ohr fällt) deutlich zu und bietet auch geradlinige Songs wie aus einem Guss. Angesichts der zum Teil wirklich defaitistischen Texte und Inhalte ist die Musik sogar bemerkenswert gelöst geraten - nicht wirklich fröhlich, aber auf jeden Fall mit einer kämpferischen Note und deutlich positiver gestimmt als die Inhalte. Es ist nicht ganz klar, wohin die inhaltliche Desolation hier führt (wörtlich gesehen mehrfach zum Weltuntergang), aber wahrscheinlich ist dies für Cherilyn MacNeil so eine Art Katharsis. Nur so viel: Wenn die Welt schon untergeht, dann wünschte man sich dazu schon einen Soundtrack wie "Idealistic Animals". -Ullrich Maurer- ![]() |
![]() Copyright © 2011 Gaesteliste.de Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Gaesteliste.de |