NEWS
|
LO FAT ORCHESTRA
All I Want Is You To Love Me
MIDGE URE
The Gift. Neu.
NEWS KOMPAKT
Leto, While She Sleeps, Shoreline, Spite, Casey, Beartooth, Shatten, The Baboon Show, Statues On Fire, The Sensitives
DIE REGIERUNG
Tourstart!
NEWS KOMPAKT
Björk, Casper, All diese Gewalt, David Ost, The Screenshots, Blush Always, The Rural Alberta Advantage, Sperling, Willow Parlo, Attic Stories
METRIC
Live. In klein.
|
|
|

|
Tonträger-Review
|
|

|
The Walkmen - Everyone Who Pretended To Like Me Is Gone Talitres/EFA
Format: CD
The Walkman sind schlichtweg großartig und noch dazu alte Bekannte. Drei Fünftel des Quintetts aus New York City - Organist Walter Martin, Gitarrero Paul Maroon und Schlagzeuger Matt Barrick - spielten nämlich früher bei den ebenso hochgelobten wie notorisch erfolglosen Jonathan Fire*Eater. Mit Martins Cousin Hamilton Leithauser am Mikro und Peter Bauer am Bass hören sich The Walkmen streckenweise wie die ungeschliffene Garagenversion ihrer Vorgängerband an. "Mod Rock" nennt sich das und ist ein Sound, den die Nachfahren der Velvet Underground - Television, Talking Heads, Blondie - schon Ende der 70er im New Yorker CBGB's fabrizierten und der mit Bands wie Interpol oder Radio 4 nun eine Renaissance erlebt. Es ist der Klang der Großstadt: Dreckig, aber sexy, oft monoton, aber dennoch lebendig. In Eigenregie im bandeigenen Proberaum/Tonstudio entstanden, ist "Everyone Who Pretended To Like Me Is Gone" nicht nur ein erstklassiges Statement der Unabhängigkeit, sondern vor allem eine tolle Platte, auf der der Sound von gestern auch der von heute (oder morgen) ist.
-Carsten Wohlfeld-
|
|
|