|
|

|
Tonträger-Review
|
|

|
Xul Zolar - Fear Talk Asmara/Rough Trade
Format: CD
Nach dem Künstlernamen Xul Solar des argentinischen Malers Oscar Agustin Alexander Schulz benannte sich die Kölner New-Wave-Pop-Truppe Xul Zolar. Weniger weil es um Klangmalerei, sondern weil es bei der Musik des Quartetts - wie auch bei den Arbeiten Xul Solars - um das Erschaffen von "imaginären Welten" geht. Welten, die mit der Realität nur noch am Rande verknüpft sind und die somit eine Art alternativer Parallelwelt darstellen. Oder eine Zeitkapsel - denn das, was Xul Solar produzieren, erinnert sehr an die Ästhetik der späten 80er Jahre - als sich die New Wave-Bands von der vollkommen artifiziellen Elektronik-Schiene abgesetzt hatten und wieder mehr mit Rock-Elementen agierten. Dennoch ist das Ganze ein Produkt unserer Tage, denn in Sachen Produktionstechnik setzen Xul Zolar und Produzent Marvin Horsch ganz auf die Möglichkeiten unserer Tage.
-Ullrich Maurer-
|
|
|