|
|

|
Tonträger-Review
|
|

|
Daneshevskaya - Long Is The Tunnel Winspear/Cargo
Format: LP
Nun gut: Mag sein, dass der Tunnel, durch den Anna Daneshevskaya auf ihrer zweiten Veröffentlichung geht, ziemlich lang ist - aber das heißt nicht, dass es in den Abgrund geht, sondern, dass das Licht am Ende dieses Tunnels im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit steht. Denn das Werk der ausgebildeten Sozialarbeiterin und hauptamtlichen Vorschul-Lehrerin beschreibt den Weg durch den Tunnel als eine Reihe von Begegnungen mit Mitreisenden und wie diese Zufallsbekanntschaften den gemeinsamen Trip beeinflussen - bis am Ende die Erkenntnis seht, dass das Teilen eines Weges den Kern einer guten Beziehung ausmacht.
An dem Album arbeitete Daneshevskaya (was Annas zweiter Vorname ist, der auf ihre russisch/jüdischen Roots verweist) seit 2017 immer mal wieder, wenn es ihre Jobs das zulassen. Kein Wunder also, dass dabei ein songwriterisches Kleinkunstwerk mit einer bemerkenswerten Bandbreite entstand. Das reicht vom simplen Folksong "Challenger Deep" auf der einen Seite über die schmirgelnde Rock-Nummer "Big Bird" bis zur ambitionierten, voll orchestrierten, epischen Art-Pop-Operette "Roy G Biv". Als Vokalistin präsentiert sich Daneshevskaya sich dabei mit der leicht schläfrigen Eleganz, die sich soft im Jazz- und R'n'B-Pop empfiehlt (und sich beispielsweise bei Faye Webster findet). Es ist natürlich nicht so, dass Daneshevskaya an jedem der sieben Tracks ein ganzes Jahr gearbeitet hätte - aber es klingt so. Und das macht diese - leider viel zu kurze - Scheibe dann zu etwas ganz Besonderem.
-Ullrich Maurer-
|
|
|