|
Saint Etienne - The Night Heavenly
Format: LP
Etwas überraschend gibt es kurz vor Toresschluss - sozusagen am Vorabend des 35-jährigen Bandjubiläums - noch das 14. Album des Londoner Trios Saint Etienne. Dabei handelt es sich dann - trotz des verdächtigen Veröffentlichungsdatums - aber nicht um ein Weihnachtsalbum, sondern das ziemlich radikale Nachfolgewerk des 2021er Albums "I've Been Trying To Tell You", das das Trio ja mitten in der Pandemie realisierte. Mastermind Pete Wiggs formuliert den Anspruch des Werkes so, dass man auf den sanften und spacigen Stimmungen des letzten Albums aufsetzen und diese sogar noch verstärken, dabei aber mit anderen Mitteln arbeiten und so weit wie möglich (aber nicht ganz) auf Samples verzichten wollte. Dieses Ziel haben Saint Etienne zweifelsohne erreicht - allerdings ganz anders, als das vielleicht zu erwarten gewesen wäre. Denn "The Night" ist eine poetische Reflexion über Nachtstimmungen, die einen beruhigen Gegenpol und Safehaven für die Hektik des Tages darstellen sollen. Das musikalische Format, das sich Saint Etienne dafür aussuchten, ist ein assoziatives Ambient-Setting, in dem die einzelnen Elemente (darunter auch Rezitationen, Field-Recordings und amorphe Effektblasen) fast ohne rhythmische Elemente und konkrete Songstrukturen in das so erzeugte atmosphärische Klanguniversum herein- und wieder hinausfließen und so eine meditative, träumerische Grundstimmung (bzw. den Zustand zwischen Wachen und Träumen) erzeugen. Das Ganze ist ziemlich persönlich, experimentell und außergewöhnlich - und entzieht sich so einer konkreten Bewertung.
-Ullrich Maurer-
|