Gaesteliste.de Internet-Musikmagazin



SUCHE:

 
 
Gaesteliste.de Facebook Gaesteliste.de Instagram RSS-Feeds
 
Tonträger-Archiv

Stichwort:
Platten der Woche anzeigen




 
Tonträger-Review
 
Katie Melua - Live At The Royal Albert Hall

Katie Melua - Live At The Royal Albert Hall
BMG Rights Management/Universal
Format: 2LP

Als Katie Melua für 2020 ein Konzert in der Royal Albert Hall ins Auge gefasst hatte, hatte sie logischerweise die Rechnung ohne die Pandemie gemacht, denn das bereits beworbene Konzert musste schließlich aufgrund der Lockdowns abgesagt werden. Das erwies sich aber in mehrerlei Hinsicht geradezu als glückliche Fügung, denn noch während der Pandemie veröffentlichte Katie ihr "Album No. 8" und später das mit Simon Goff erarbeitete experimentelle Werk "Aerial Objects". Im Januar 2023 erschien dann gar ihr aktuelles Studioalbum "Love & Money" - das zudem von der Geburt ihres Sohnes Sandro begleitet wurde. Als dann im Mai 2023 schließlich endlich das Konzert in der Royal Albert Hall realisiert werden konnte, verfügte Katie somit über ein erheblich erweitertes Repertoire, was die Songauswahl für die nun als Doppel-Tonträger vorliegende Show wesentlich beeinflusste.

So standen auf der Setlist im wesentlichen die frühen Songs aus der "Dramatico"-Phase, die aus der Zusammenarbeit mit Mike Batt hervorgegangen waren - und jenen der letzten drei Studio-Alben; mit denen sich Katie allmählich auch als Songwriterin freigeschwommen hatte und sich musikalisch vom klassischen Adult-Oriented-Sound der Batt-Produktionen abgesetzt hatte. Deswegen überrascht es auch nicht, dass das Konzert alleine mit der klassischen Band-Besetzung ganz ohne Bombast, Orchester oder Chöre inszeniert wurde. Stattdessen gibt es zum Teil psychedelisch aufgebohrte Live-Versionen, bei denen das Süßliche der oft zuckrigen Studioproduktion durch das luftig/transparente Miteinander der Musiker ersetzt wurde - wodurch Katies Gesang mehr Raum gegeben wurde. Oft tut sich hier Katies Bruder Zurab als ambitionierter Gitarrist hervor - beispielsweise in dem gelungenen Black-Cover "Wonderful Life" (das gar mit einer verspielten Jam Session ausklingt) oder "Red Balloons" (einem der wenigen Tracks aus der "mittleren" Phase). Dass es anderthalb Jahre dauerte, bis das Album nun vorliegt, hat damit zu tun, dass in der Post-Produktion und dem Mix nach einer perfekten Balance zwischen Live-Feeling und klanglicher Brillanz gesucht - und diese dann auch gefunden wurde. Im Prinzip ist dieses Album eher für diejenigen geeignet, denen der entspannte, aktuelle Melua-Sound zusagt als für jene, die nach einer musikalischen Erinnerung an die guten, alten Zeiten suchen.


-Ullrich Maurer-



 
 
Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen
 

Copyright © 1999 - 2025 Gaesteliste.de

 powered by
Expeedo Ecommerce Dienstleister

Expeedo Ecommerce Dienstleister