

KW 07/2025
|
Horsegirl - Phonetics On And On Matador/Beggars Group/Indigo
Format: LP
Auf ihrem bemerkenswerten 2022er-Debütalbum "Versions Of Modern Performance" zelebrierten Horsegirl mit rauem Charme und einem Sound, der oft warm und kantig zugleich zu sein schien, ihren ganz persönlichen "Teen Age Riot", und konnte sich danach vor Lobeshymnen kaum retten. Seitdem hat sich für Nora Cheng, Gigi Reece und Penelope Lowenstein vieles verändert. Inzwischen nicht mehr in Chicago, sondern in New York heimisch, wo Cheng und Lowenstein an der New York University studieren, kann man dem Nachfolgeralbum vom ersten Ton anhören, dass die neue Umgebung Spuren hinterlassen hat, oder anders gesagt: Mit "Phonetics On And On" werden Horsegirl erwachsen - und zeigen sich jenseits simpler Distortion-Wucht von ihrer verletzlichsten Seite.
Mit Cate Le Bon auf dem Produzentenstuhl setzen Horsegirl hier spürbar auf eine facettenreichere Instrumentierung - Cheng versuchte sich im Studio für die Single "2486" sogar an der Geige, um mit dem neuen Instrument die Unbedarftheit zurückzuholen, die oft nach einem ersten Album unwiederbringlich verloren geht, anderswo tauchen auch erstmals Synths auf - und klingen auch sonst so, als hätten sie die Musikhistorie mit Gewinn studiert, ohne deshalb zu sehr an den Ideen ihrer Idole zu hängen. Konnte man auf dem Erstling das Echo von Sonic Youth oder Pavement in der Ferne vernehmen, ist die neue LP bereits mit dem dritten Album von The Velvet Underground und "Tender Buttons" von Broadcast in einem Atemzug genannt worden, und wer beim Hören an Yo La Tengo oder Stereolab denkt, liegt auch nicht ganz falsch.
Fazit? Mit "Phonetics On And On" heben Horsegirl ihr Tun auf die nächste Stufe und faszinieren mit einem Sound, der weiterhin spürbar dem Indierock zugewandt ist, aber merklich intimer klingt, als man das sonst kennt, wenn das Trio reifer, überlegter, verspielter, aber immer noch mit der gleichen unbändigen Freude am eigenen Tun in die Zukunft blickt. Schöner kann es gar nicht sein!
-Carsten Wohlfeld-
YouTube-Kanal
|