
|
Denison Witmer - Anything At All Asthmatic Kitty/Cargo
Format: LP
Für seine ungefähr 20. LP tat sich der aus Pennsylvania stammende Songwriter Denison Witmer nach vier Jahren Sendepause mit seinem Kumpel Sufjan Stevens zusammen, der nicht nur als Gast zu hören ist, sondern in dessen Studio in den Catskills - einer ruralen Gegend in Upstate New York - er das Werk denn auch produzierte. Witmer - gemeinhin als ein ruhender Pol der Singer/Songwriter-Szene bekannt - nahm sich für dieses Projekt eines eigentlich interessanten, aber nur wenig bemühten Themas an. So versucht Witmer in den zehn neuen Tracks die Frage zu beantworten, wie er sein professionelles Künstlerleben und sein Familienleben mit seinen eigenen Ansprüchen, Sorgen und Nöten versöhnlich in Einklang bringen soll.
Der nachdenklich/melancholische Tenor des neuen Materials wird dabei allerdings durch Sufjan Stevens’ spinnert/orchestrale Arrangements aufgefangen, in denen Chöre aller Art, schwelgerische Streicher-Arrangements und opulente - allerdings hinreichend transparente - Chamberpop-Instrumentierungen im wahrsten Sinne des Wortes den Ton angeben. Da die Produktion in Abschnitten während der Pandemie stattfand, blieb dann auch noch Zeit für zusätzliche Sessions mit Andy Park in Seattle und die Beteiligung von Gästen wie Sam Evian, Hannah Cohen, Sean Lane und Keenan O'Meara, die die Klangpalette zusätzlich mit ihren Beiträgen bereichern. Auch wenn sich das Ganze klanglich tatsächlich eher wie ein früheres Sufjan Stevens-Album anhört, kommt durch Witmers bedachte Art, im Banalen das Transzendente zu sehen, eine tröstliche und beruhigende Synthese verschiedener Ansätze zustande.
-Ullrich Maurer-
|