
|
Echolalia - Echolalia Full Time Hobby/Rough Trade
Format: LP
"In einer alten Abtei vor der englischen Küste beschwor diese Band aus Nashville-Profis klangliche Magie herauf, um fernab der Strukturen von Music City einen alchemistischen Dunst erdiger Audioabenteuer zu erschaffen." So heißt es in der Bio des All-Star-Ensembles Echolalia - zu dem neben Spencer Cullum, Miranda Lambert auch der Avantgarde-Jazzer Rich Ruth und Songwriter, Komponist Jordan Lehning gehört, der das Projekt ins Leben gerufen hatte, nachdem ihm Cullum von dem Studio Chale Abbey auf der Isle Of Wight erzählt hatte.
Das Ergebnis ist ein geradezu immersives Hörerlebnis mit erkennbarem Hippie-Flair. Jedenfalls hat das Ganze mit Country-Musik nun wirklich überhaupt nichts zu tun - gleichwohl alle Beteiligten in der Nashviller Szene aktiv sind. Stattdessen gibt es Weird-Müsli-Sounds - mal folky, mal bewusstseinserweiternd, mal mit Westcoast-Flair, mal mit Cosmic American-Psychedelia angereichert. Das ist alles ziemlich unberechenbar, unegal, abenteuerlustig und verschroben - aber trotz einiger sperriger Elektronik- und Kraut-Einlagen - auch ziemlich charmant. Und wenn sich alle Beteiligten einig sind, an einem Song (und nicht einer spacigen Jam-Session) zu arbeiten, kommen dabei auch Juwelchen wie "Little Bird", "Blood Moon" oder die einlullende Ballade "Never Cry" dabei heraus. Trotz allem sollten Hardcore-Puristen von diesem Projekt Abstand nehmen - das ist nur was für Freigeister und (musikalische) Querdenker.
-Ullrich Maurer-
|