Gaesteliste.de Internet-Musikmagazin
Mehr Infos...



SUCHE:

 
 
Gaesteliste.de Facebook Gaesteliste.de Instagram RSS-Feeds
 
Tonträger-Archiv

Stichwort:
Platten der Woche anzeigen




 
Tonträger-Review
 
Swervedriver - The World's Fair EP

Swervedriver - The World's Fair EP
Outer Battery Records/Import
Format: EP

"Son Of Mustang Ford", "Rave Down" und "Sandblasted" - 1991 waren es nicht zuletzt die Veröffentlichungen im klassischen 4-Song-EP-Format, die Swervedriver schon früh in ihrer Karriere zur Legende werden ließen. Mehr als drei Jahrzehnte später lässt das ursprünglich aus Oxford stammende Quartett die alte Tradition ihrer Creation-Records-Phase wieder aufleben und kredenzt uns auf seiner "The World's Fair"-EP vier neue Songs, mit denen Adam Franklin, Jimmy Hartridge, Mick Quinn und Mikey Jones die Freiheiten, die das Format bietet, voll auskosten - zweimal sogar mit Unterstützung des alten Weggefährten Mark Gardener von Ride.

Ohne sich klanglich festlegen zu müssen setzen Swervedriver hier mit "Pack Yr Vision" und "Time Attacks" den Weg fort, den sie bereits mit den beiden seit dem Comeback erschienenen Alben "I Wasn't Born To Lose You" (2015) und "Future Ruins" (2019) beschritten hatten, und gewinnen ihrem flirrenden, effektbeladenen Markenzeichen-Sound zwischen Noise und Jangle, zwischen rockiger Wucht und verschleierten Showgaze-Soundscapes experimentierfreudig neue Seiten ab. Das gilt besonders auch für das psychedelische, ungewohnt keyboardlastige Titelstück, mit dem Swervedriver in die Nähe der Filmmusik-affinen Soloarbeiten von Adam Franklin rücken, während "Volume Control" der offensichtlichste Throwback zu den frühen Tagen des Quartetts ist. Mit der in 35 Bandjahren als Menschen und Musiker gewonnenen Erfahrung klingen Swervedriver auf "The World's Fair" weiser und ein klein wenig leiser, doch der Geist der alten Zeiten ist dennoch stets präsent.


-Carsten Wohlfeld-



 
 
 

Copyright © 1999 - 2025 Gaesteliste.de

 powered by
Expeedo Ecommerce Dienstleister

Expeedo Ecommerce Dienstleister