
|
Postcards - Ripe T3 Records/Galileo Music Communication
Format: LP
Von der Trauer zur Wut - so in etwa lässt sich das Thema des neuen Postcards-Album beschreiben. Offensichtlich war die Zeit reif, die Wut, die sich in Julia Sabra, Pascal Semerdjian und Marwahn Tohme im Laufe der Jahre angestaut haben muss, nun auch endlich mal in musikalischer Reinkultur rauszulassen. Obwohl auch auf dem neuen Album des libanesischen Trios noch Spuren jener melancholisch/fatalistischen Dreampop-Stimmung zu finden sind, mit der die drei Musiker seit 2012 mit ihrer Kunst gegen die eigentlich unhaltbaren Zustände ankämpfen, ist das neue Werk vor allen Dingen eines: Laut und Kraftvoll. Julia Sabra reißt das Kommando nicht nur als Sängerin, sondern vor allen Dingen als Gitarristin an sich und treibt ihre Jungs unter der umsichtigen Regie des langjährigen Produzenten Fadi Tabbai mit ihren Overdrive- und Grunge-Chords hemmunslos in Richtung einer regelgerechten Rockband.
Es geht auf diesem Album nun endgültig nicht mehr alleine darum, die Gegebenheiten im zerrütteten Libanon hinzunehmen, sondern darum, diese beim Namen zu nennen und anzuklagen, um so die eigene Resilienz in Songs wie "I Stand Corrected" oder "Dust Bunnies" mit musikalischem Selbstbewusstsein zu unterfüttern. Erreicht wurde das unter anderem dadurch, dass die neuen Tracks weitestgehend live in Pascal Semerdjians Familienhaus in den libanesischen Bergen außerhalb der allgemeinen Schusslinien eingespielt wurde, so dass die Musiker sich ungestört austoben konnten. Mit diesem Album schlagen die Postcards dann also ein neues Kapitel in ihrer Laufbahn auf und gehen nun endgültig zum Angriff über.
-Ullrich Maurer-
|