
|
Roomer - Leaving It All To Chance Squama Recordings
Format: LP
Ronja Schößler, Luka Aron, Ludwig Wandlinger und Arne Braun stammen auf den ersten Blick aus unterschiedlichen musikalischen Welten, doch auch wenn man ihre Namen in der Vergangenheit vielleicht eher mit ätherischem Folk, minimalistischer Ambient-Electronica, avantgardistischer freier Improvisation oder Jazz in Verbindung gebracht hat, unterstreichen sie auf der Debüt-LP von Roomer vor allem, dass sie die Musikhistorie mit Gewinn studiert haben. Auf "Leaving It All To Chance" lehnt sich die Berliner Band hörbar an die Ideen der Shoegazer der 90er-Jahre an und findet zwischen verwaschenen Gitarrensounds ("2003", "Chance", "Your Arms Are My Home") und gelegentlichen Noise-Ausbrüchen ("Windows") zu einem Sound, in dem der Widerhall von My Bloody Valentine und Lush Erinnerungen an die goldene Ära des 4AD-Labels weckt, bevor es mit der gekonnt für das Dream-Pop-Universum des Hier und Jetzt adaptierten Coverversion von Psychic TVs "Stolen Kisses" sogar zurück ins Jahr 1982 geht. Mit gebührendem Respekt vor der Vergangenheit, aber mit mehr im Sinn, als nur eine Kopie der alten Heldinnen und Helden sein zu wollen oder klanglich in zu engen Grenzen zu denken, tragen Roomer den Geist der alten Zeiten in die Gegenwart - und schaffen es dabei scheinbar mühelos, die sanfte Entrücktheit von Schößlers mit kristalliner Verletzlichkeit durchzogenen und von einem Hauch sanfter Nostalgie umwehten Texte perfekt in Töne zu übersetzen. Mit einem Wort: Beeindruckend!
-Carsten Wohlfeld-
|