NEWS
|
NEWS KOMPAKT
Dropkick Murphys, Shatten, Shoreline, M. Byrd, Paul Gerlinger, Liz Phair, Bartleby Delicate, Bitume, Kafvka, Fatoni & Edgar Wasser
MARATHONMANN
Exklusiv: Cadet Carter covern "Nie genug"
OUT OF LOVE
Funny Feeling. Heute.
HAYLEY REARDON
Neue Single, EP am Horizont
CATT
Streicherverziert
BLACK PEAKS
Live At The Brighton Centre
|
|
|

|
Tonträger-Review
|
|

|
16 Horsepower - Folklore Glitterhouse/Indigo
Format: CD
Eine Überraschung ist sie schon, die neue 16 HP-Scheibe! Kurz nach der Veröffentlichung des Woven Hands Projektes von David Eugene Edwards folgt nun die neue Band-Scheibe. Um es kurz zu machen: Sie heißt nicht nur "Folklore", sondern sie klingt auch so! Es gibt jeweils vier Traditionals und vier Eigenkompositionen, sowie zwei Coverversionen (Hank Williams & Carter Family). Die Stücke sind natürlich gewohnt düster und intensiv gehalten, wie man das von 16 HP auch kennt - aber sie sind sehr zurückhaltend dargeboten. Obwohl die Woven Hands-Scheibe eher akustisch orientiert war, schneidet diese im Vergleich deutlich rassiger ab. Das kommt aber dem eher kontemplativen Liedgut auf "Folklore" entgegen und an einigen Stellen werden 16 HP sogar richtig fröhlich: Bei "Robe a Parasol" gibt's sogar ein waschechten Zydeco-Ausflug zu goutieren. Dennoch - oder gerade deswegen - ist "Folklore" eine typische 16 HP-Scheibe geworden, denn an der Inbrunst, mit der David seine kryptischen Texte um Verdammnis, Reue und Vergebung hervorpreßt, wurde ebensowenig gespart wie bei an den Nerven zehrenden 16 HP-typischen Spannungsbögen. Auf "Folklore" zeigt sich David Eugene Edwards als Folkbewahrer im Sinne der Lomax Brüder - wenn auch mit anderen Vorzeichen.
-Ullrich Maurer-
|
|
|