NEWS
|
MIDGE URE
The Gift. Neu.
NEWS KOMPAKT
Leto, While She Sleeps, Shoreline, Spite, Casey, Beartooth, Shatten, The Baboon Show, Statues On Fire, The Sensitives
DIE REGIERUNG
Tourstart!
NEWS KOMPAKT
Björk, Casper, All diese Gewalt, David Ost, The Screenshots, Blush Always, The Rural Alberta Advantage, Sperling, Willow Parlo, Attic Stories
METRIC
Live. In klein.
PARCELS
Live Vol.2
|
|
|

|
Tonträger-Review
|
|

|
Camper Van Beethoven - Tusk Cooking Vinyl/Indigo
Format: 2CD
Wir kommen nun zu einem der sicherlich seltsamsten Projekte, die jemals die Rockmusik bereichert haben: Fleetwood Macs Doppel-Album "Tusk", nämlich. In der Version von Camper Van Beethoven. Jawohl: David Lowery und seine Kumpels spielen komplett die legendäre Scheibe (die zumindest in dieser Version wesentlich aufregender erscheint, als zum Beispiel "Rumors") ein. Wie ist so was möglich, fragt man sich? Der Legende nach saß die Band '86 in einer Ski-Hütte fest, in der "Tusk" eine der einzigen Scheiben war, und man beschloss, diese aus Langeweile nachzuspielen. Irgendwann wurde man sich dann der immensen Irrsinnigkeit dieses Projektes bewusst, doch da war es auch schon zu spät. Und so kommt man denn in den doch eher ungewöhnlichen Genuss, Lowery sowohl Stevie, wie auch Christine, Lindsey und alle anderen emulieren zu hören, während man vom sympathisch ungelenken Sohn eines ortsansässigen Arztes auf der Geige begleitet wurde. Nun muss man allerdings anerkennen, dass das Ergebnis über jeden Zweifel erhaben ist: Auch wenn die zweite CD doch recht ins surreale abdriftet (was die beiliegenden Videos und Fotos ebenfalls belegen), auch wenn die Campers keine Highschool-Brass-Band zur Verfügung hatten, um den Titeltrack zu untermalen (wohl aber einen Dudelsack auf "Not That Funny" - was dann doch wieder lustig ist): Diese Doppel-CD ist ein prächtiges Stück Pulp Fiction, dessen subversiver Charakter eigentlich nur noch dadurch verstärkt werden könnte, dass man diese Stücke auch einmal live zu hören bekäme. Wozu sich auf der anstehenden Tour der für diesen Zweck reformierten Band auch zufällig die Gelegenheit ergibt...
-Ullrich Maurer-
|
|
|