NEWS
|
NEWS KOMPAKT
Dropkick Murphys, Shatten, Shoreline, M. Byrd, Paul Gerlinger, Liz Phair, Bartleby Delicate, Bitume, Kafvka, Fatoni & Edgar Wasser
MARATHONMANN
Exklusiv: Cadet Carter covern "Nie genug"
BLACK RIVER DELTA
Auf dem Highway ist die Hölle los
OUT OF LOVE
Funny Feeling. Heute.
HAYLEY REARDON
Neue Single, EP am Horizont
CATT
Streicherverziert
|
|
|

|
Tonträger-Review
|
|

|
Joe Bonamassa - The Ballad Of John Henry Mascot/Rough Trade
Format: CD
Neues von dem mitteljungen Mann, den Kritiker bereits zum "New King Of Blues" ausgerufen haben: "The Ballad Of John Henry" enthält nicht nur Balladen, allerdings ist der Anteil von Slow Blues-Nummern auf dem siebten Studioalbum etwas höher als bislang. Dem Vernehmen nach wurde ein Teil der Songs in frisch verliebtem, der zweite Teil in frisch verlassenem Zustand des Künstlers aufgenommen. Besonders intensiv sind sie jedenfalls fast alle geraten, vom von fetten Bläserriffs getriebenen Titelstück über das in der Version von Sam Brown bekannt gewordene "Stop!" (wird hier zu erdiger, purer Verzweiflung), Tom Waits' hier wie eine Beschwörung vorgetragenes "Jockey Full Of Bourbon", "Feelin' Good", mit dem Joe B. sich nicht vor S. Winwood bzw. Traffic verstecken muss oder auch die Tony Joe White-Nummer "As The Crow Flies" - nicht ganz so stark wie von Rory Gallagher, doch meilenweit überzeugender als von Eric Sardinas. Über Mr. Bonamassas alle Vorstellungen sprengenden Fähigkeiten, seine Les Paul Godtop zum Singen zu bringen, braucht man ja auch nicht mehr viel sagen. In Summe das bislang stärkste Blues-Album des Jahres.
-Klaus Reckert-
Joe Bonamassa - Ballad of John Henry
|
|
|