![]() |
|
02.04.1999 http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?_nr=150 ![]() |
|
STEVE WYNN |
|
Neulich in New York |
|
![]()
Als ich mich letztes Jahr im Sommer mit Steve Wynn in New York traf, war er gerade dabei, mit Johnette Napolitano (ex-Concrete Blonde) ein Drehbuch zu schreiben. Es geht dabei um den Selbstmord eines Rock-Stars. Sowas macht der Mann im Urlaub. Da hatte er auch schon eine Spickliste mit den Titeln seiner neuen Platte in der Tasche. Die Stücke waren bereits fertig und es ging noch darum, sie aufzunehmen. Das Drehbuch liegt zwar inzwischen auf Eis - aus Zeitgründen - aber die neue Platte ist fertig. Und wie. "My Midnight" heißt das Werk und es ist die zugänglichste, poppigste und letztlich auch beste Platte geworden, die Steve bisher unter eigenem Namen herausbrachte. Dabei hat er lediglich getan, was er bereits anläßlich seiner letzten Scheibe "Sweetness & Light" ankündigte: Eine düstere Grundstimmung, mehr Keyboards, mehr Rhythmus (Steve kaufte sich einen Baß und komponierte einige Tracks darauf) und mehr Gesang von seiner Freundin, der zur Zeit wohl weltbesten Rockdrummerin Linda Pitmon. Das war's auch schon. Herausgekommen ist eine zeitlose, klassische Pop-Rock-Platte mit einigen veritablen Hits. Wie lief die Sache denn aufnahmetechnisch ab?
|
|
![]()
"Also zunächst mal muß klar sein, daß ich kein Interesse daran hatte, eine Rockplatte zu machen. Es ging mehr um die Stücke als solches. Ich habe mit hervorragenden Leuten zusammengearbeitet - z.B. Chris Brokaw (von Come) oder Produzent John Agnello (der auch bereits "Sweetness & Light" produzierte). Wir haben in einem kleinen Studio in Hoboken (New Jersey - quasi gegenüber von New York) aufgenommen. Das ist ein Studio mit "Hausanschluß". Wir haben zusammen da drüben gewohnt. Interessanterweise waren die Zimmer dort komfortabler als unsere Appartments in New York. Jedenfalls herrschte eine hervorragende Stimmung dort. Da gab's diese Energie, die Du von jungen Bands her kennst, die darauf brennen, loszulegen - gepaart mit der Routine erfahrener Musiker. Das ist es, wonach ich suchte. Ich bin jemand, der gerne mit anderen Musikern zusammenarbeitet. Wenn ich zu Hause Demos aufnehme, langweile ich mich immer gleich, weil ich alles alleine machen muß. Ich brauche die Interaktion mit anderen."
|
|
![]()
In der Tat ist "My Midnight" - wie schon mit Einschränkungen "Sweetness & Light" - eine Platte, die das besondere Ohrenmerk auf den Drumsound lenkt. Erwartet man ja normalerweise bei rockorientierten Tonträgern einen eher unauffälligen, straighten Backbeat, gibt es auf "My Midnight", jede Menge Finessen rhythmischer Natur zu entdecken, was daran liegt, daß Linda Pitmon eine sehr vielseitige Drummerin ist (die auch die Percussion-Parts einspielte).
|
|
![]()
"Äh ja - obwohl ich achte immer drauf, fiktive Namen zu nehmen, weil es sich ja auch um fiktive Charaktere handelt - Shelly ("Shelly's Blues" von "Melting in the Dark") ist z.B. so einer oder Mandy ("Mandy Breakdown" - vom aktuellen Album). Ich kenne zwar jemanden namens Amanda, doch sie sagte mir: "Nur zu, mich nennt niemand Mandy". Außerdem könnte Mandy noch für "Mandrax", ein Beruhignungsmittel stehen. Das wichtigste beim Songschreiben sind eh spezifische Sachen. Du mußt den Dingen einen Namen geben - "roter Chevy" z.B. anstatt "Auto" usw. dann wirkt es realistisch. Und ich finde es ist wichtig, die Charaktere natürlich sprechen zu lassen, sonst wirkt es gleich unglaubwürdig. Hinzu kommt, daß ich es mir manchmal auch erlaube, einfach mit der Sprache zu spielen. Sachen wie "Snow White & The Seven Drwarfs / Neil Yound & Crazy Horse" - das bedeutet praktisch gar nichts. Auch verwende ich manchmal eigentümliche Formulierungen: "Remember when she was a comer", bezieht sich z.B. auf "Up & Comer" - ("ein erfolgsversrechendes Talent") aus dem Sportbereich. Wenn Du sowas nicht weißt, kannst Du nur raten, worum es geht. Ich könnte ganze Platten in diesem Stil machen - aber darum geht es ja auch nicht. In der Mischung liegt die Würze."
|
|
Interview: -Ullrich Maurer-
Fotos: -Ullrich Maurer- |
![]() Aktueller Tonträger: My Midnight (Blue Rose Records) |
![]() Copyright © 1999 Gaesteliste.de Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Gaesteliste.de |