|
|

|
10+10
|
|
CARLY PEARCE
|
So richtige Nashville-Superstars - zumal aus der konventionellen Country-Szene - bekommt man hierzulande schon alleine deswegen nicht so oft zu Gesicht/vor das Mikro, weil diese bei uns längst nicht den Superstar-Status haben wie in Nordamerika und diese deswegen auch kaum den Weg über den großen Teich finden. Das scheint sich nur allmählich zu ändern. Die aus Tennessee stammende Songwriterin Carly Pearce konnte es sich im Rahmen ihrer aktuellen Tour für ihr aktuelles Album "Hummingbird" immerhin erlauben, drei Termine in mittelgroßen Hallen auch bei uns anzusetzen.
Auf dem Album präsentiert Carly Pearce einen attraktiven Mix aus klassischen Country-Grooves, Rock-Akzenten, poppigen Crossover-Sounds und ihren ursprünglichen Bluegrass- und Folk-Roots, der sie auch für Freunde außerhalb des fast schon sektenartigen Country-Zirkels attraktiv machte und ein dementsprechend bunt gemischtes Publikum - auch mit deutlich mehr jungen Fans als erwartet - anzog. Dieser Tage erscheint dann abschließend digital mit dem Untertitel "No Rain, No Flowers" noch eine Deluxe-Version des Albums, auf der sich dann noch einige Songs aus den Sessions zusätzlich und unter anderem eine brandneue Single "No Rain" und das Live-Video des Tracks "Oklahoma" befinden. Grund genug, einmal bei Carly Pearce nachzuhaken und auch unsere zehn Fragen loszuwerden.
Der erste Track des Albums heißt "Country Music Made Me Do It". Was denn bitte genau soll das sein? "Die Country-Musik hat mich dazu gebracht, einen undenkbaren Traum verfolgen zu können. Durch die Country-Musik fühle ich mich verstanden und sie brachte mich als kleines Mädchen dazu, an den großen Traum glauben zu dürfen. Ich begann damals in der Bluegrass-Szene, denn dort waren meine Großeltern verwurzelt. Deswegen ist meine Musik bis heute dem traditionellen Country-Sound verpflichtet und nicht der Pop-Musik, denn ich wollte diese musikalischen Traditionen ehren. Loretta Lynn ist mir wichtig, die Grand-Ole-Opry ist mir wichtig und die klassische Country-Musik ist mir wichtig. Und als ich älter wurde, fand ich auch Gefallen an der Tradition des Geschichten-Erzählens in der Country-Musik, denn durch die Country-Musik lassen sich ganz spezielle Geschichten erzählen."
Der Titeltrack ist weniger ein klassischer Country-Song - geschweige denn ein Pop-Song - sondern eher eine Art Folk-Track. Was reizte Carly Pearce denn dazu, diesen Song zum Titelthema des ganzen Albums (und der letzten Tour) zu machen? "Ein Kolibri kann ein Zeichen dafür sein, dass ein Heilungsprozess beginnen kann und steht dafür, dass das Glück auf dem Weg zu uns ist. Ich habe das Gefühl, dass dieses Album für meine Reise zur Heilung nach einer schwierigen Phase in meinem Leben steht. Das Album ist für mich ein bisschen wie ein Glücksbringer für meine Reise zur Katharsis - und ein Sinnbild dafür, anderen Menschen aufzuzeigen, dass man auch schwierige Phasen durchstehen kann. Es ist auch so, dass ich als Kind viel Zeit damit verbrachte, im Garten meiner Großeltern in Kentucky die Kolibris zu beobachten. Von meinen Großerltern habe ich den Namen Pearce geerbt habe und stand ihnen sehr nahe. Ich habe auch angenehme Erinnerungen an sie und den Kolibri-Futterspender in ihrem Garten. Als meine Großeltern verstarben, erzählten sie mir, dass sie irgendwie zurückkehren würden und bis heute sehe ich sie als Geister in Schmetterlingen oder Kolibris und anderen freigeistigen Erscheinungen. Manchmal - wie zum Beispiel nachdem ich meinen Durchbruchs-Song '29' geschrieben hatte, ergibt sich für mich der Wunsch ein Konzept-Album schreiben zu wollen. Im Fall des aktuellen Albums wusste ich lange Zeit gar nicht, worum es mir ging - bis ich den Song 'Hummingbird' als einen der letzten Tracks schrieb. Es ist schon schwieriger, Songs zu schreiben, wenn man das Thema noch nicht gefunden hat."
Ist alles, was Carly macht persönlich und autobiographisch oder kann sie auch mit fiktiven Charakteren umgehen? "Kann ich das? Ja. Mag ich das? Nein. Ich fühle mich nämlich sehr viel verbundener mit den Songs, die autobiographisch sind. Manchmal verändere ich Details aus meinem Leben oder erweitere sie oder mache sie etwas anders. Das ist dann das Mysterium des Songwritings - aber ich würde sagen, dass meine Songs im wesentlichen autobiographisch sind."
Wie ist es denn zu verstehen, dass in diesem Zusammenhang dann ziemlich viel Whisky in den Songs von Carly Pearce fließt? "Ich habe tatsächlich eine Menge Whisky-Songs, oder? Ich würde sagen das hat zwei Gründe: Zum einen gibt es Songs wie 'All The Whisky In The World', die eine sehr spezifische Geschichte erzählen, die mit Whisky zu tun hat. Dann gibt es aber auch andere Songs, wo sich das einfach gut anhört und dann ist es ja auch so, dass der Whisky ein sehr populäres Getränk in unserem Format darstellt - mehr noch so als in der Folk-Musik." So - das muss als Einleitung reichen. Kommen wir zu unseren zehn Fragen...
|
1. Was ist deine Definition von "guter Musik"?
Gute Musik hat eine gute Melodie, eine(n) guten SängerIn und eine tolle Hookline.
2. Was war der wichtigste Einfluss bei den Aufnahmen zur neuen Veröffentlichung?
Ich würde sagen, dass meine Roots - also mit Bluegrass aufgewachsen zu sein - schon einen großen Einfluss auf das Album gehabt haben.
3. Warum sollte jeder deine neue Veröffentlichung kaufen?
Ich denke, wir waren ja alle schon mal auf einer Reise durch das Leben, die gewissermaßen enttäuschend verlaufen ist und ich denke, dass dieses Album leisten kann, dass du dich auf einer solchen Reise nicht alleine fühlst. Es ermöglicht dir, über die schwierigen Dinge zu lachen, aber auch, stolz zu sein über das, was du bislang erreicht hast. Musik kann ja auch ein verlässlicher Begleiter sein. Das war jedenfalls in meinem ganzen Leben so und ist es auch noch immer.
4. Was hast du dir von deiner ersten Gage als Musiker gekauft?
Du meinst meine erstes substantielles Einkommen? Das war aber erst, als mein Album "Every Little Thing" auf die Nummer 1 der Charts gelangte. Da habe ich mir tatsächlich ein Auto gekauft. Ich fand das cool.
5. Gab es einen bestimmten Auslöser dafür, dass du Musiker werden wolltest?
Ich weiß nicht. Meine Eltern haben mir gesagt, dass Vince Gill das Einzige gewesen sei, was mich als Baby vom Weinen abbringen konnte. Ich denke also, dass es einfach hatte sein sollen, dass ich Musikerin würde. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen Moment erinnern, an dem ich mir gesagt hatte: 'Oh - das will ich mal machen'.
6. Hast du immer noch Träume - oder lebst du den Traum bereits?
Ich habe natürlich noch Träume - aber ich lebe einen großen Teil meines Traumes auch bereits. Ich träume etwa davon, meine Karriere fortzuführen und vielleicht noch größer zu werden. Ich möchte mal schauspielern und hoffe, mit meiner Musik auch Türen öffnen zu können. Ich bin auch an Mode und Beauty interessiert. Ich will aber auch heiraten und all diese persönlichen Dinge machen, von denen alle träumen.
7. Was war deine größte Niederlage?
Aua! Meine größte Niederlage? Ich hatte viele Niederlagen in der Zeit, in der ich noch keinen Plattenvertrag hatte. Da bekam ich oft ein 'Nein' zu hören. Eine der härtesten Sachen, die man heute als etablierter Künstler zu bewältigen hat - wenn das jetzt auch vielleicht keine klassische Niederlage ist, ist in der Welt von TikTok bestehen zu können und dich mit anderen Leuten messen zu müssen, die ihre viralen Momente haben, ohne jemals ein Show gespielt zu haben, während du selbst dein ganzes Leben der Musik gewidmet hast.
8. Was macht dich derzeit als Musiker am glücklichsten?
Die Menschen, mit denen ich auf Reisen bin. Ich liebe diese einfach. Und ehrlich gesagt der Umstand, dass ich in der Lage war, eine Karriere etablieren zu können, im Rahmen derer ich irgendwohin gehen kann und dann genau weiß, dass dort Leute kommen werden, von denen ich weiß, dass die meine Musik wertzuschätzen wissen.
9. Welches ist das schlechteste Lied, das je geschrieben wurde?
"Friday" von Rebecca Black.
10. Wer - tot oder lebendig - sollte auf deiner Gästeliste stehen?
Loretta Lynn, Bill Monroe, Julia Roberts, Meryl Streep und vielleicht Queen Elizabeth von England - sie war unglaublich.
|
Weitere Infos:
www.carlypearce.com
www.instagram.com/carlypearce www.facebook.com/CarlyPearceMusic www.youtube.com/watch?v=sMyZzLFHAqU
|
Text: -Gaesteliste.de-
Foto: -Ullrich Maurer-
|

Aktueller Tonträger: Hummingbird (Universal)
|
|
|
|